
Immer mehr Menschen entscheiden sich für ästhetische Eingriffe, um ihr Körpergefühl zu verbessern und das eigene Selbstbewusstsein zu stärken. Besonders Frauen legen nach einer Schönheitsoperation grossen Wert auf ein perfektes Ergebnis – schliesslich steckt hinter einem solchen Schritt oft viel Mut, Planung und Investition. Doch was viele unterschätzen: Der Behandlungserfolg hängt nicht allein von der Operation ab, sondern ebenso von der richtigen Nachsorge. Und genau hier kommen medizinische Kompressionsmieder und postoperative BHs ins Spiel.
Einige Fakten zu ästhetischen Eingriffen
- Ästhetische Chirurgie boomt: In der Schweiz werden jährlich rund 90 000 Schönheitsoperationen durchgeführt (etwa 85 % davon bei Frauen). Patientinnen legen höchsten Wert auf ein optimales Ergebnis.
- Nach jeder Operation sind eine fachgerechte Nachsorge und spezialisierte Kompressionskleidung entscheidend, um Heilung zu fördern und das Resultat zu sichern.
Ästhetische Eingriffe: Häufige Behandlungen und Trends
- Beliebte Operationen: Typische ästhetische Eingriffe sind Brustoperationen (Vergrösserung, Straffung, Reduktion), Fettabsaugungen (z.B. Bauch, Hüften, Po, Oberschenkel), Bauchdeckenstraffungen und Konturierungen (z.B. Brazilian Butt Lift). Auch Lidplastiken, Facelifts oder Hautstraffungen am Körper zählen dazu.
- Statistiken: Brustvergrösserung, Fettabsaugung und Lidkorrektur gehören zu den drei häufigsten chirurgischen Eingriffen. Die Nachfrage nach Schönheits-OPs steigt – viele Patientinnen wünschen sich eine jugendliche, wohlgeformte Silhouette.
- Zielgruppe: Vor allem Frauen mittleren Alters (Durchschnittsalter etwa 39–40 Jahre) suchen Hilfe, um Körperkonturen zu optimieren. Sie erwarten, dass sich Investition in den Eingriff durch ein attraktives, natürliches Ergebnis auszahlt.


Ästhetische Eingriffe – mehr als nur Kosmetik
Eingriffe wie Brustvergrösserungen, Straffungen, Fettabsaugungen oder Bauchdeckenstraffungen gehören heute zu den häufigsten Operationen im Bereich der ästhetischen Chirurgie. Moderne Methoden machen solche Behandlungen sicherer und präziser als je zuvor. Dennoch handelt es sich stets um einen Eingriff, bei dem das Gewebe beansprucht wird. Schwellungen, Blutergüsse und Spannungsgefühle sind ganz normale Begleiterscheinungen. Umso wichtiger ist eine gezielte Nachsorge, damit der Körper optimal heilen kann und das gewünschte Ergebnis dauerhaft erhalten bleibt.
Warum die Nachsorge entscheidend ist
Die Heilungsphase nach einer ästhetischen Operation ist ein sensibler Prozess. In den ersten Wochen nach dem Eingriff muss sich das Gewebe neu ordnen und regenerieren. Wird es dabei nicht ausreichend gestützt, können Schwellungen länger anhalten, Narben unregelmässig verheilen oder Implantate verrutschen. Kompressionskleidung sorgt dafür, dass der Druck im Gewebe gleichmässig verteilt wird und Flüssigkeit besser abfliessen kann. Dadurch klingen Schwellungen schneller ab, das Risiko von Blutergüssen oder Gewebeverhärtungen wird reduziert – und das endgültige Ergebnis sieht gleichmässiger und harmonischer aus.


Wie Kompressionsmieder und BHs wirken
Medizinische Kompressionskleidung wirkt auf mehreren Ebenen:
Durch einen gezielten, gleichmässigen Druck wird die Durchblutung angeregt und der Lymphfluss gefördert. Gleichzeitig stabilisieren die Mieder und BHs die operierten Körperbereiche, sodass frische Nähte und empfindliches Gewebe optimal geschont werden.
Ein weiterer Vorteil: Der leichte Druck wirkt schmerzlindernd, vermindert Spannungsgefühle und gibt der Trägerin ein sicheres Gefühl bei jeder Bewegung. Gerade bei Brustoperationen sorgt ein postoperativer BH dafür, dass Implantate in der korrekten Position bleiben, während sich das Gewebe anpasst. Bei Fettabsaugungen oder Bauchoperationen helfen Kompressionshosen und Bodys, die neue Körperform sanft zu modellieren und das Endergebnis zu perfektionieren.
Die neue Linie von Sigvaris: Aesthetic Medical Care
Mit der neuen Produktlinie Sigvaris Aesthetic Medical Care bietet der Schweizer Qualitätshersteller eine moderne, medizinisch fundierte Lösung für die postoperative Nachsorge nach ästhetischen Eingriffen. Entwickelt in enger Zusammenarbeit mit plastischen Chirurgen, vereinen die Produkte höchste Funktionalität mit angenehmem Tragekomfort und einem ansprechenden Design.
Die Linie umfasst postoperative BHs in verschiedenen Stützstufen, Kompressionsbodys, Shorts, Bauchgürtel und Brustbänder – alle aus hautfreundlichen, atmungsaktiven Materialien gefertigt und nach strengen medizinischen Standards geprüft. Jedes Stück wurde so konzipiert, dass es optimal sitzt, auch bei längerer Tragedauer angenehm bleibt und die Heilung wirkungsvoll unterstützt.
Besonderes Augenmerk legt Sigvaris auf Qualität und Sicherheit: Die Materialien sind OEKO-TEX®-zertifiziert, dermatologisch getestet und für empfindliche Haut bestens geeignet. Damit erhalten Patientinnen ein Produkt, das nicht nur medizinisch wirksam, sondern auch ästhetisch ansprechend ist – ganz im Sinne des Eingriffs selbst.
Für ein schönes Ergebnis – innen und aussen
Wer sich für einen ästhetischen Eingriff entscheidet, wünscht sich ein perfektes Resultat. Mit der richtigen Nachsorge und hochwertiger Kompressionskleidung lässt sich die Heilung gezielt unterstützen und das Behandlungsergebnis langfristig sichern.
Die Sigvaris Aesthetic Medical Care Linie bietet dabei genau das, was moderne Patientinnen erwarten: medizinische Wirksamkeit, höchsten Tragekomfort und ein elegantes Design. Denn wahre Schönheit entsteht nicht nur durch den Eingriff selbst – sondern auch durch die richtige Pflege danach.
Kompressionsbody nach Liposuktion
Nach der Liposuktion am Bauch wird ein Kompressionsbody eingesetzt um den Heilungsprozess zu unterstützen. Verschiedene Modelle erlauben es, nicht nur eine an die Operation angepasste Nachversorgung zu finden, sondern auch ein Mieder das den eigenen Ansprüchen an Komfort und Funktionalität gerecht wird. Entdecken Sie die Vorzüge unserer Bodys.
