Herren die im Beruf viel sitzen oder stehen vertrauen auf Stützstrümpfe. Mit ihrer leichten Kompression beugen die Strümpfe müde, schwere Beine vor. Die Kniestrümpfe sind auch optisch die richtige Wahl. Eine grosse Farbpalette und gemusterte Stützsocken eröffnen für jeden Stil…

Kompressionsstrümpfe gibt es in allen Farben, dennoch sind hautfarbige Strümpfe nach wie vor die beliebteste Variante. Sie unterstreichen die natürliche Schönheit, sind unauffällig und lassen sich zu jedem Outfit tragen – das macht sie besonders alltagstauglich. Damit die hautfarbenen Kompressionsstrümpfe…

Die feinen Klasse 2 Kompressionsstrümpfe Juzo Spirit und Juzo Inspiration gibt es in jährlich wechselnden Fashionfarben. Die neuste Kollektion ist ab dem 1.Februar 2021 erhältlich. Sie steht unter dem Motto „Goldene Zwanziger“. Die eleganten Fashion Colours bringen Glamour in die…

Magic, Comfort, Cotton oder Top Fine von Sigvaris sind vielen Strumpfträgerinnen einen Begriff. Am 1.Januar 2021 werden diese bekannten Sigvaris Produktnamen durch neue Bezeichnungen abgelöst. An der Qualität der Strümpfe ändert sich aber nichts. Auch die Grössentabellen bleiben gleich. Entdecken…

Die Venosan 4002 Kompressionsstrümpfe mit Tactel bieten ein weiches, frisches Tragegefühl. Sie lassen sich einfach anziehen und unterstützen die Venen mit einer wirkungsvollen Kompression. Das hilft bei Krampfadern, um die typischen Beinbeschwerden wie müde, schwere Beine zu lindern. Ab sofort…

Dass man beim Fliegen Reisestrümpfe tragen sollte, ist gemeinhin bekannt. Beim Reisen im Auto, Zug oder Car gehen die unterstützenden Kniesocken hingegen meist vergessen. Dabei ist auch hier eine zuverlässige Thromboseprophylaxe notwendig, da man lange ohne Bewegung sitzt. Wirkungsweise von…

Da die hohen Temperaturen im Sommer die Venen erschlaffen lassen, sind Venenbeschwerden in der warmen Jahreszeit besonders häufig. Stützstrümpfe helfen müde, schwere Beine und geschwollene Füsse vorzubeugen. Gerade im Sommer bevorzugen die meisten Frauen feine, transparente Stützstrümpfe, die zu Röcken…

Schwellen die Beine an, denkt man zuerst an ein Venenleiden oder ein Lymphödem. Bei Patienten die Medikamente einnehmen, ist aber häufig gar nicht eine Erkrankung des Venensystems die Ursache für die Schwellungen, sondern die Medikamente. Manchmal lassen sich die Schwellungen…

Die Corona-Krise drängt uns zurück in unsere Wohnungen. Die meisten Läden sind geschlossen und immer mehr Physiotherapie-Praxen ziehen nach. Für Lymphödem-Betroffene fällt damit die dringend benötigte manuelle Lymphdrainage weg. Mit einem Lymphdrainagegerät und Wraps zum selber Bandagieren kann man diese…