Adaptive Kompressionsbandagen sind ein neues Hilfsmittel zur Therapie von Lymphödemen, oder offenen Beinen (Ulcus cruris venosum). Sie werden als Ersatz für gepolsterte Kompressionsverbände eingesetzt und bieten entscheidende Vorteile. Mit ReadyWrap bringt nach medi und Juzo jetzt auch Lohmann &Rauscher ein…

Die Auswahl an farbigen Kompressionsstrümpfen ist riesig! Jährlich wechselnde Trendkollektionen sorgen dafür, dass es im Kleiderschrank nicht langweilig wird. Rechtzeitig auf den Herbst hat medi seine neue Trend Collection 2018/19 vorgestellt. Entdecken Sie die neuen Farben! Die Trendfarben Bei der…

Das Lymphödem ist eine eiweissreiche Schwellung im Zwischenzellraum. Doch wie erkennt man das Lymphödem? Wir stellen Ihnen die Symptome vor und zeigen Ihnen, wie sie diese lindern können. Symptome Weiches, teigiges Gewebe Im ersten Stadium ist das Lymphödem weich und…

Das Lymphödem muss stets mit Kompression behandelt werden, um den entstauten Zustand nach der Lymphdrainage zu erhalten. Während der ersten Phase der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE) geschieht das meist mit einem Kompressionsverband. Die moderne Alternative dazu sind Klettbandagen, die nicht…

Kompressionsstrümpfe wirken abschwellend und sind deshalb unverzichtbar im Alltag mit einer Prothese. Aber auch schon während der Heilungsphase bietet der medizinische Druck von Aussen diverse Vorteile. Erfahren Sie hier, weshalb sich ein Stumpfstrumpf mit Kompression lohnt und welche Modelle es…

Postoperative Ödeme sind eine sehr häufige und meist auch ungefährliche Reaktion auf einen Eingriff. Dennoch kann die Schwellung unangenehm sein und die Beweglichkeit beeinträchtigen. In jedem Fall tut man gut daran, das Ödem möglichst bald zu behandeln. Das geht ganz…

Verhärtungen im Bereich des Lymphödems sind unangenehm und erschweren die Entstauung. Durch eine gezielte Behandlung lassen sich diese sogenannten Fibrosen aber reduzieren. Wie das geht, erfahren Sie hier. Die Fibrose Das Lymphödem ist eine eiweissreiche Schwellung des Zwischenzellraums. Die Proteine…

Mit den SoftCompress Bandagehilfen von Juzo wird das Einbandagieren nach der Lymphdrainage ganz einfach. Die Bandagehilfen ersetzen die Polsterwatte und bieten dabei viele Vorteile gegenüber herkömmlichem Polstermaterial. Erfahren Sie hier mehr über die Innovation von Juzo. Was ist eine Bandagehilfe?…

Das Lymphödem ist eine chronische, nicht heilbare Erkrankung, die eine konsequente Therapie braucht. Die entstauende Behandlung lindert Beschwerden, verbessert die Lebensqualität und beugt Komplikationen vor. Wie die Behandlung bei Lymphödem aussieht erfahren Sie hier. Was ist ein Lymphödem? Das Lymphödem…