Kennen Sie das VASOprime wave4 Lymphdrainagegerät? Von der aktuellen VASOprime Aktion auf die universellen medium plus Manschetten profitieren sowohl Neukunden als auch Besitzer eines VASOprime wave4. 1 Manschette bezahlen – 3 erhalten Die VASOprime Beinmanschetten werden in 3 Grössen angeboten,…

Die Behandlung eines Lymphödems erfolgt immer im Rahmen der komplexen physikalischen Entstauungstherapie (KPE), AIK kann ein Teil davon sein. Dazu gehören unterschiedliche Behandlungsmethoden wie die Lymphdrainage, das Tragen von Kompressionsstrümpfen, die Hautpflege und Entstauungsübungen. Die KPE umfasst zwei Phasen. In…

Im Sommer werden Kompressionsstrümpfe der Klasse 2 manchmal als zu warm empfunden. Strumpfträger sind deshalb auf der Suche nach einer Alternative. Wir stellen Ihnen leichtere Alternativen und ergänzende Behandlungsmöglichkeiten bei Krampfadernleiden und Lymphödem vor. Da venöse Beschwerden und Schwellungen bei…

Schwellungen der Beine können unterschiedliche Ursachen haben. Häufige Gründe sind Venenerkrankungen und das Lymphödem. Wir zeigen Ihnen, wie sich venöse und lymphatische Schwellungen kontrollieren lassen. Ursache für Schwellungen Der Körper besteht zu einem grossen Teil aus Wasser. Die Zellen sind…

Überblick über die Kompressionstherapie bei offenem Bein Der Grundpfeiler in der Behandlung des Ulcus cruris venosum (offenes Bein) ist die Kompressionstherapie. Es stehen verschiedene Möglichkeiten zur Druckapplikation zur Verfügung. Eine neue Studie hat untersucht, welche Art der Kompressionstherapie von Personen…

Juzo Kompressionsstrümpfe werden in Deutschland Hergestellt und überzeugen mit guter Qualität bei vergleichsweise günstigen Preisen. Regelmässige Strumpfträger kennen die Marke ausserdem wegen der grossen Vielfalt des Sortiments, dass die optimale Versorgung bei jeder Indikation ermöglicht. Damen schätzen zudem die attraktiven…

Die fortgeschrittene periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) gilt als absolute Kontraindikation für die Anwendung von apparativer intermittierender Kompression (AIK). Befindet sich die pAVK aber erst im zweiten Stadium kann die AIK für die Behandlung der Claudication imtermittens (Schaufensterkrankheit, Schmerzen beim Gehen)…

Das Lymphsystem ist ein wichtiges Flüssigkeitstransportsystem des Körpers und gleichzeitig Teil des Immunsystems. Ist es geschädigt staut sich Flüssigkeit im Gewebe, das Lymphödem manifestiert sich. Erfahren Sie mehr über das Armlymphödem und die Behandlungsmöglichkeiten. Armlymphödem Entgegen einer weit verbreiteten Meinung…

Das Lipödem ist eine krankhafte Fettvermehrung, welche meist im Bereich der Oberschenkel auftritt. Die Wucherung des Fettgewebes behindert den Lymphabfluss, was das Gewebe anschwellen lässt. Druckempfindlichkeit, Dellenbildung und schwammig weiches Gewebe sind typisch bei Lipödem. Mit Lymphdrainage lässt sich Flüssigkeit…

Die Kompressionstherapie wurde entwickelt, um Venenleiden und Lymphödeme zu behandeln. Seit einiger Zeit zeigen aber immer mehr Untersuchungen, dass die Kompressionstherapie auch bei venengesunden Personen die Durchblutung verbessert und sogar bei Sportlern entscheidende Vorteile bringen kann. Das gilt sowohl für…